... der Spiegel. Endlich haben wir den Spiegel, den mir mein Schwiegervater vermacht hat, aufgehängt. Ich schrieb ja schon mal, dass mein Schwiegervater leidenschaftlicher Trödler ist und so drehe ich fast jedes Mal eine Runde durch sein Haus, wenn wir meine Schwiegereltern besuchen. Irgendwas Neues gibt es da eigentlich immer für mich zu entdecken. Bei einem unserer letzten Besuche fragte ich ihn ganz nebenbei, ob er nicht noch einen schönen Spiegel hätte, den ich in den Garten hängen könnte. Und siehe da... er hatte einen.

Der schmiedeeiserne Spiegel gefiel mir zwar von der Form her ganz gut, aber die Farbe war doch sehr altbacken und so habe ich ihn ein wenig farblich verändert und mit braunem Lack versehen. Das Endergebnis fand ich aber zuerst auch nicht so richtig gut, da die braune Farbe bei uns im Keller doch sehr aufgemalt wirkte. Nachdem wir ihn aber draußen aufgehängt haben, finde ich ihn doch sehr schön und passend ... vielen Dank lieber Schwiegervater!


Meine Kübel, Kästen und Töpfe habe ich zwischenzeitlich auch fertig bepflanzt. In diesem Jahr habe ich mich mal wieder für wunderschöne Geranien entschieden, die es in den schönsten Rosa-, Pink- und Weißtönen gibt. Auch einige Minipetunien haben sich dazugesellt. Für die schattigeren Ecken habe ich mich wieder an Fleißige Lieschen gehalten, die sind immer wieder eine Pracht.


Am letzten Wochenende sind dann auch endlich meine Pflanzen angekommen, die ich per Postversand bestellt hatte. Die Lieferung war in einem einwandfreien Zustand und dafür, dass die Pflanzen schon zwei Tage in der Pappe steckten, sahen sie noch sehr gut aus. Natürlich habe ich die armen Pflänzchen direkt herausgeholt, gewässert und dann eingepflanzt. Das neue und damit letzte noch zu bearbeitende Beet sieht jetzt so aus:

Im Moment wirkt es natürlich noch etwas "verloren", aber ich denke, das wird sich in der nächsten Zeit schon geben. Ich habe mir bei diesem Beet sehr viele Gedanken über Wuchshöhe und Blütezeit und -dauer gemacht und hoffe, alles wird sich zur Zufriedenheit entwickeln.
Eigentlich wäre dann jetzt ein Moment gekommen, um ein kleines Päuschen einzulegen, wenn ...., ja wenn nicht schon die Buchsbäume nach einem kleinen Korrekturschnitt rufen würden. Auch unser Geräteschuppen fleht schon einige Monate um eine Entrümpelungsaktion. Tja, irgendwas ist ja immer .... :-)!