"Morgens steigt der Nebel auf und wogt
zwischen den Bäumen. Im feuchten Gras liegt
von verspäteten Wespen angefressenes Fallobst.
Um die Mittagszeit steht die Sonne hoch am Himmel
und spendet noch etwas Wärme.
Das Laub beginnt sich zu verfärben.
Hoch oben an den Kletterstangen
verdorren die letzten Blüten der Feuerbohne.
Die Äste biegen sich unter der Last des Obstes,
das schon überreif ist und kurz vor dem Abfallen:
Zwetschgen und Damasznerpflaumen, Äpfel und Birnen,
Vogelbeeren, Holunderbeeren und dunkle, saftige Brombeeren."
(aus "In der Küche wohnt das Glück" von Susan Hill und Angela Barrett)
Im Moment ist es so einfach, die heimelige Stimmung des Herbstes einzufangen. Die Natur stellt uns derzeit alle ihre schönsten Dekorationsobjekte freiwillig und großzügig zur Verfügung
- wir müssen nur zugreifen!
Eine kleine, alte Silberetagere reicht schon, um all die schönen Dinge hübsch zur Schau zu stellen. Auf einem weichen Moosbett machen es sich Kastanien, kleine Äpfel, Hauswurze und Schneckenhäuser gemütlich.
Und die Ranken des wilden Weins sind sowieso die schönsten Herbstzauberer. Kleine zarte Blätter, die sich nun wunderbar
rötlich verfärben und so dem ganzen Arrangement noch einen zusätzlichen Herbsttouch versetzen...
Schneckenhäuser habe ich übrigens reichlich derzeit ... in diesem Sommer habe ich so viele Schnecken - gerade die Häuschenschnecken - wie noch nie in meinem Garten gehabt. Beim Aufräumen des Gartens habe ich über 30 leere große Schneckenhäuser gefunden. Von den noch mit ihren Bewohnern gefüllten Exemplaren möchte ich Euch lieber keine Zahlen nennen *lach*.
Wenn es nur die kleinen Hausschnecken wären, die ihre Zuflucht in meinem Garten suchen und finden, dann wäre es nicht so schlimm. Leider kommen in noch größerer Zahl die allseits unbeliebten Nacktschnecken hinzu - und die sind wirklich das größte Leid des Gärtners.
Solch zerfressene Funkien wie in diesem Jahr habe ich noch nie gehabt. Es waren praktisch nur noch die Blattadern übrig *seufz*. Deswegen habe ich auch alle Funkien schon zurückgeschnitten - von einer herrlich gelben Herbstfärbung wäre in diesem Jahr sowieso nichts zu sehen gewesen.
Das ist sehr schade, denn gerade die leuchtend gelben Funkienblätter zaubern für mich immer ein
besonderes Herbstflair in den Garten.
Nun will ich Euch aber nicht länger auf die Folter spannen.
So zahlreich habt Ihr an meiner Blumenzwiebelverlosung teilgenommen - vielen lieben Dank dafür!
Gewonnen hat das große Blumenzwiebelpaket in den schönsten Pink-Weiß-und-Rosa-Tönen die liebe Alexandra
mit diesem Kommentar:
Also bei einer so tollen Verlosung sag ich nicht nein, wo doch die Farben perfekt in mein neu angelegtes Beet am Backhaus passen würden.
Übrigens die Fotos auf deinem Header sind traumhaft und mach Lust auf Herbstdeko.
LG Alexandra
Herzlichen Glückwunsch! Bitte teile mir doch Deine Adresse mit (gartenliesel@gmx.net), damit Dich das Paket schnell erreichen kann.
Ganz bald gibt es übrigens wieder eine schöne Buchverlosung - seid also nicht zu traurig, wenn es diesmal nicht geklappt hat...