vor 13 Stunden
Dienstag, 29. September 2009
Herbstsonne
Was für ein herrliches Herbstwetter! Das letzte Wochenende haben wir eigentlich ausschließlich draußen verbracht. Während mein Mann sich um das Auto gekümmert hat, war ich im Garten nicht ganz untätig und habe allerlei "Wintervorbereitungen" getroffen. Man kann ja nicht früh genug anfangen, oder?
Meine Sommerblüher in den Töpfen mussten weichen und einer wintertauglichen Bepflanzung Platz machen. Wir wollen schließlich auch bei Eis und Schnee noch was Schönes vor Augen haben.


Meine Funkien sehen in der Zwischenzeit auch schon sehr herbstlich aus.

Die Dickmännchen, die ich vor einigen Wochen aus dem Vorgarten entfernt und nach hinten unter den Kirschbaum gepflanzt hatte, haben sich auch gut eingewöhnt und schon sehr ausgebreitet. Ich denke, im nächsten Jahr wird das hier bereits ein grüner Teppich sein.

Und da ich gerade so schön in Auf- und Wegräumlaune war, habe ich auch noch die Eisenmöbel abgewaschen und im Keller eingemottet. Und so ist auch schon unser Vogelfutterhaus wieder aus der Garage ausgezogen und hat seinen alten Winter-Stammplatz eingenommen. Wenn es nach meinem Sohn gegangen wäre, hätten wir selbstverständlich direkt mit der Fütterung begonnen :-)!

Seit Jahren schon sehe ich mir diesen Rosenbogen an und denke: Puh - schön ist anders! Und jetzt habe ich mich (also ehrlich gesagt mehr meinen Mann) dazu durchgerungen - im nächsten Frühjahr kommt der Bogen weg. Irgendwann soll an dieser Stelle mal ein neuer, selbstgebauter "Rosenbogen" mit Dachziegeln stehen, aber bis dahin wird noch einige Zeit vergehen.
Montag, 21. September 2009
Vorfreude
Sonntag, 13. September 2009
Schatten
Nun merkt man es doch deutlich, denn die Schatten werden länger, die Blätter fallen, die Temperaturen sinken nachts schon wieder deutlich ... der Herbst kündigt sich an. Obwohl ich immer auch ein wenig wehmütig bin, wenn die so lange herbeigesehnte Gartenzeit ihrem Ende entgegengeht, so freue ich mich doch auch auf diese besondere Phase, wenn die Sonne so wunderschöne Effekte zeichnet und die Natur noch mal so richtig aus dem Vollen schöpft.

In der Zwischenzeit war ich nicht untätig und habe schon fleißig die Herbstdeko in meinem Garten verteilt. Obwohl ich das Frühjahr und den Sommer natürlich besonders liebe, freue ich mich aber doch auch auf die Wintermonate. Die Vögel sind dann immer besonders zahlreich in unserem Garten zu finden, wenn sie sich über die angebotenen Futterschätze hermachen. Außerdem kann man es sich gerade in der dunklen Jahreszeit wunderbar mit den gesammelten Gartenzeitschriften vor dem Kamin gemütlich machen. Und auch das dann anstehende Weihnachtsfest versöhnt einen doch wieder mit der Kälte draußen vor der Tür, oder?

Die Fetthennen blühen nun in den schönsten Farben und zusätzlich habe ich mir in diesem Sommer eine neue Astilbe gegönnt, die mich mit einem wunderschönen saftigen pink/lila-Ton überrascht. Ich finde, sie passt wunderbar in mein Farbkonzept im Vorgarten und ich freue mich schon, wenn sie im nächsten Jahr noch viel mehr ihrer Blütenstände zeigt.

Auch meine Rosen in den Töpfen zeigen noch mal ihren ganzen Charme. Man mag sich kaum vorstellen, dass in nicht allzu weiter Ferne alle wieder in einem Mantel aus Flies verschwinden ...
Chrysanthemenbüsche finde ich - wie jedes Jahr - besonders reizend mit ihrer übermäßigen Fülle an Blüten. Und die angebotenen Farben lassen mich sowieso immer ins Schwärmen geraten ;-)!
Abonnieren
Posts (Atom)