Das Wochenende steht vor der Tür! Endlich!
Wenn jetzt noch das Wetter etwas besser wäre, dann wäre alles ganz wunderbar, oder? Hier ziehen heute bei niedrigen Temperaturen von Zeit zu Zeit Regenschauer durch, aber dazwischen lässt sich tatsächlich immer mal wieder kurz dieses gelbe Ding am Himmel sehen.
Mein Sohn ist heute Nachmittag auf eine Kindergeburtstagsfeier eingeladen und die traurige und zurückgelassene Mutter wird sich schweren Herzens in ihren Garten aufmachen, um ein wenig Buchs zu schneiden und den Verlust zu verarbeiten... *gacker*.
Es gibt Schlimmeres, oder?

Das kleine Myrthenstämmchen ist mir letzten Sonntag auf dem Gartenfestival über den Weg gelaufen und ich konnte einfach nicht Nein sagen :-). Schon lange wollte ich so ein hübsches Ding haben. Einige Stände weiter gab es dann auch noch blühende Exemplare - da hat's mich dann noch mal erwischt *lach*.
Wenigstens die Maiglöckchen halten, was ihr Name verspricht...
Hier noch ein letztes Tulpenfoto für dieses Jahr. Im kommenden Herbst - so habe ich es mir zumindest vorgenommen - werde ich den Garten mal so richtig mit Tulpenzwiebeln "überschwemmen" ;-). Ich bewundere jedes Jahr aufs Neue die Fotos in den zahlreichen Gartenzeitschriften von den mit riesigen Tulpenmengen bepflanzten Gärten! Mal schauen, ob ich mein Vorhaben umsetzen werde?
Wie Ihr seht, blüht auch bei uns inzwischen der Flieder, hier in weiß.
Er duftet einfach himmlisch! Wir haben auch noch einen großen Fliederbusch, der in einem kräftigen Lila blüht, aber den zeige ich Euch ein andermal.
Ich freu mich jedes Mal über neue Bilder aus deinem Garten ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Mia
wunderschöner garten :) myrthe stämmchen finde ich auch toll :)meine maiglöckchen sollen wahrscheinlich juniglöckchen heißen ;) liebe grüsse und schönes wochenende von aneta
AntwortenLöschenIch habe im letzten Jashr
AntwortenLöschenups... also nochmal.
AntwortenLöschenIch habe im letzten Jahr meinen Garten überschwemmt mit Tulpen in schwarz weiss...
und dann...schnief.. hat uns die Wühlmaus einen Besuch abgehalten, und es sich schmecken lassen. Nix wars mit meiner Tulpenbracht..aber ich starter im Herbst nochmal..und diesmal mit Drahtkoerbchen..
LG Steffi
Deine Bilder sind immer traumhaft!!!! Das Myrthenstämmchen ist klasse!!!! Würde mir auch gefallen!!!
AntwortenLöschenViele Grüße von
Margit
Na das Myrthenstämmchen hätte ich auch vom Fleck weg adoptieren müssen. Sehr schön hast Du das gemacht! Und den Tulpenplan, den habe ich auch für das nächste Jahr gefasst. Obwohl ich vielleicht erst mal Ordnung ist das bunte Meer bringen müsste, da sich zwischen meinen bislang angesiedelten immer wieder die drängeln, die schon ewig im Garten leben. Und die kommen in quietschgelb und knallrot daher - nur der Frühling stimmt mich milde und deshalb lasse ich sie gewähren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dagmar
Ich gratuliere noch nachtäglich zu ihrem Gewinn, ich denke das hast du ehrlich verdient. Nun wünsche ich viel Spass beim Einkaufen.
AntwortenLöschenLg. Ilona
Jaaaaaaaaa, so ein Mum-alone-at-home day ist mal was Schönes, oder? Ich genieße das immer total - wenn es auch selten vorkommt :-)
AntwortenLöschenDie Idee, den Garten mit Tulpenzwiebeln zu schwemmen, ist klasse! Mir geht auch immer das Herz auf, wenn ich solche Frühlingsbilder sehe!
Hab ein schönes Wochenende - mit hoffentlich etwas Sonne morgen!!
Liebe Grüße,
Lony x
The Hosta make a nice pairing with the fern fronds. I enjoy the scent of Convallaria, and the pretty little white bells, s well as the perfume of the lilacs.
AntwortenLöschenEvery sprig when I see the bulbs flowering, I say the same thing about planting more next fall, since they bring such pleasure.
Sehr schöne Aufnahmen! Wenn meine Maiglöckchen mal was versprechen würden! Sie sind mal wieder verschwunden.
AntwortenLöschenKinderfreie Nachmittage haben in der Tat was, bei mir ist es zwar schon länger her, aber ich erinnere mich sehr gut.
Sigrun
Schöne Bilder. Mein Flieder will einfach nicht blühen ... schon das zweite Jahr.
AntwortenLöschenMyrthenstämmchen, mmh interessante Idee. Thanks.
Liebe Anja,
AntwortenLöschenich bin gerade auf deinem blog gelandet und bin ganz begeistert von deinem wunderschönen garten.
Besonders dein Buchs auf den Bildern vom 20 Mai hat es mit angetan.
habe mich gleich mal als neue Leserin eingetragen.
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende,
Andrea
Musste gerade etwas Schmunzeln,ich denke in Deinem tollen garten hastDu wunderbar Gelegenheit Dich abzulenken.Jetzt müsste nur noch dasWetter besser sein um alles so richtig geneissen zu können,liebste Grüsse und halte durch :O) Belinda
AntwortenLöschenSind die Kinder aus dem Haus, tanzt die Mutter durch den Garten *kicher*. Recht hast Du! Und das Bäumchen ist ja allerliebst. Hmm, das mit den Tulpenzwiebeln aber auch mit Schneeglöckchenzwiebeln plane ich alle Jahre und irgendwie geht's dann doch immer vergessen *tstse*.
AntwortenLöschenHab einen gemütlichen Sonntag.
En liebe Gruess
Alex